Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz
Die Vorstellung, mit einer Maschine zu sprechen, war lange Zeit Science-Fiction. Doch heute ist es Realität: Millionen Menschen weltweit kommunizieren täglich mit künstlicher Intelligenz (KI). Sie lassen sich Texte schreiben, Fragen beantworten oder gar in emotionalen
Gesprächen trösten. Was bedeutet diese Entwicklung für das Älterwerden? Birgt sie auch Chancen für Kirche und Seelsorge? Oder bleibt hier die Menschlichkeit auf der Strecke? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff?
Die Vorstellung, mit einer Maschine zu sprechen, war lange Zeit Science-Fiction. Doch heute ist es Realität: Millionen Menschen weltweit kommunizieren täglich mit künstlicher Intelligenz (KI). Sie lassen sich Texte schreiben, Fragen beantworten oder gar in emotionalen
Gesprächen trösten. Was bedeutet diese Entwicklung für das Älterwerden? Birgt sie auch Chancen für Kirche und Seelsorge? Oder bleibt hier die Menschlichkeit auf der Strecke? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff?