Sorgenfreies Wohnen ist Voraussetzung für ein gutes Leben im Alter. Wie Menschen wohnen, beeinflusst ihre Lebensgestaltung, das Miteinander in der Nachbarschaft,
ihre Gesundheit und das Erleben von sozialer und politischer (Un-)Gerechtigkeit. Die EAfA lädt zur Diskussion ein über Fragen wie: Warum ist Wohnen ein Thema für die Kirche? Wie lässt sich Wohnen im Alter selbst gestalten? Welche Chancen sind mit der Digitalisierung verbunden? Und welche Anpassungsleistungen fordert ein Umzug im Alter?
Ort: Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Straße 44, 30635 Hannover
Leitung: Ev. AG für Altenarbeit, EKD
ihre Gesundheit und das Erleben von sozialer und politischer (Un-)Gerechtigkeit. Die EAfA lädt zur Diskussion ein über Fragen wie: Warum ist Wohnen ein Thema für die Kirche? Wie lässt sich Wohnen im Alter selbst gestalten? Welche Chancen sind mit der Digitalisierung verbunden? Und welche Anpassungsleistungen fordert ein Umzug im Alter?
Ort: Zentrum für Erwachsenenbildung, Kirchröder Straße 44, 30635 Hannover
Leitung: Ev. AG für Altenarbeit, EKD