Individuelles Erleben und gesellschaftliche Risiken für die Demokratie
Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, von dem vor allem jüngere und ältere Menschen vermehrt betroffen sind. Einsamkeit hat soziale Folgen. Sie macht Menschen nicht nur krank, sondern wirkt sich auch auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft aus.
Wie ist also der Zusammenhang von Einsamkeit und Ressentiments zu verstehen? Gibt es
Unterschiede zwischen den Generationen? Und wo liegen Ansätze für Prävention und Intervention?
Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, von dem vor allem jüngere und ältere Menschen vermehrt betroffen sind. Einsamkeit hat soziale Folgen. Sie macht Menschen nicht nur krank, sondern wirkt sich auch auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft aus.
Wie ist also der Zusammenhang von Einsamkeit und Ressentiments zu verstehen? Gibt es
Unterschiede zwischen den Generationen? Und wo liegen Ansätze für Prävention und Intervention?