Ein digitales feministisches Format voller Wertschätzung:
Wir fragen, wer uns geprägt hat – und erzählen davon. Feministische Theologie hat ihre
Wurzeln in der Befreiungstheologie und entwickelte sich häufig gegen den Widerstand „etablierter“ Perspektiven. Wir zeichnen Etappen nach, suchen nach gemeinsamen Fragen und verwurzeln uns für stürmische Zeiten.
In „60 Minuten mit…“ sprechen Frauen* aus verschiedenen Generationen und Kontexten über ihre Vorbilder und Vorgängerinnen, biografische Wegmarken, Freundschaften und Fragen, die sie durch das Theologietreiben begleiten. Wir treffen uns vierteljährlich auf Zoom; das Format ist offen für alle – Neugier genügt!
Wir fragen, wer uns geprägt hat – und erzählen davon. Feministische Theologie hat ihre
Wurzeln in der Befreiungstheologie und entwickelte sich häufig gegen den Widerstand „etablierter“ Perspektiven. Wir zeichnen Etappen nach, suchen nach gemeinsamen Fragen und verwurzeln uns für stürmische Zeiten.
In „60 Minuten mit…“ sprechen Frauen* aus verschiedenen Generationen und Kontexten über ihre Vorbilder und Vorgängerinnen, biografische Wegmarken, Freundschaften und Fragen, die sie durch das Theologietreiben begleiten. Wir treffen uns vierteljährlich auf Zoom; das Format ist offen für alle – Neugier genügt!